Veranstaltungen in Wolfratshausen

vorheriger MonatJuli 2024nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Hier können Sie gezielt suchen:


12.07. 2024
Beschreibung:  

 

Skimboarden ausprobieren und trainieren

 

Aktuelle Infos ob geöffnet ist, findet man bei Instagramm auf skimboardwiese.wor

 

  • Im Juni, Juli wird jeden Samstag nun die Trendsportart Skimboarden in Wolfratshausen, Bahnhofsstr. 11,  an – immer in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr angeboten
  • Anmelden kann man sich hier: https://www.unser-ferienprogramm.de/wolfratshausen/programm.php?v=47701
  • Man kann aber auch einfach spontan vorbeikommen. Wenn noch Plätze frei sind, ist eine Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.
  • 45 Minuten Skimboarden mit Trainer kosten inclusive Brettverleih 5 Euro.
  • Kinder unter 10 Jahre müssen von ihren Eltern betreut werden.
  • Bitte an Wechselkleidung, Handtuch, Trinken und Sonnencreme denken.

 

Skimboard-Wettbewerb

Am Freitag, den 12. Juli, veranstalten wir für alle Nachwuchsskimboarder einen Wettbewerb. Die bayerische Meisterschaft U 16 beginnt um 15 Uhr. Anmelden können sich Kinder und Jugendlich von 7 bis 15 Jahre, die schon Vorerfahrung haben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt vor Ort.

 

Simboardcamps in den Sommerferien für alle 12 bis 18 jährigen

Die ersten 5 Wochen in den Sommerferien veranstalten wir Skimboardcamps. Die Camps dauern in der Regel 5 Tage und kosten 15 Euro.

Anmeldung nur Online möglich: https://www.unser-ferienprogramm.de/isar-loisachtaler/veranstaltung.php?o=Wolfratshausen&limit=0&id=165645

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Bahnhofstr. 9
82515 Wolfratshausen



12.07. 2024
Beschreibung:  

Dieser Grundkurs richtet sich an Eltern, die sich fragen:
- Was braucht ein Kind, um sich zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen zu entwickeln?
- Wie können wir in unserer Familie trotz der Hektik des Alltags auch in schwierigen Situationen den gegenseitigen Respekt und die Verbundenheit bewahren?
- Wie gelingt es, den typischen >Fallen< im Familienleben zu entgehen?

Der Elternkurs zur Stärkung der Erziehungskompetenz will Eltern hilfreiche >Werkzeuge< an die Hand geben, um auch in schwierigen Situationen sicher und kompetent zu sein, um Konflikte so zu lösen, dass alle gewinnen und um eine fröhliche, entspannte Familienatmosphäre zu schaffen.

Sie finden Antworten auf Ihre Fragen:
- Wie sorge ich für mich selbst und tanke nach einem anstrengenden Tag wieder auf?
- Was braucht mein Kind, um sich zu einem glücklichen und selbstbewussten Menschen zu entwickeln?
- Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind verbessern und pflegen?
- Wie unterstütze ich mein Kind in schwierigen Situationen?
- Was kann ich tun, damit brenzlige Situationen erst gar nicht entstehen?

In diesem Training erlernen Sie anhand von konkreten, vorgegebenen Situationen neue Fähigkeiten für die Erziehung Ihrer Kinder und üben diese, gezielt einzusetzen.

Gebühr: Erwachsene 125 € inkl. Übernachtung und Verpflegung

 

Kursnummer
29210
 
Termine
Fr, 12.07.2024 17:00-21:00 Uhr
Sa, 13.07.2024 08:00-21:00 Uhr
So, 14.07.2024 08:00-13:30 Uhr
 
Gebühr
  • Gebühr inkl. Übernachtung und Verpflegung 125,00 EUR
 
Termin:  
Kategorie:   Familien
Ort:   Aktionszentrum Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1
83671 Benediktbeuern



drucken nach oben